Übersetzung in Einfache Sprache

Betrug: Polizei warnt

Die Polizei Landau warnt vor Betrug.
Betrüger geben sich als Polizisten aus.
Sie wollen sensible Daten und Geld erlangen.

Was können Sie tun?
Die Polizei gibt Tipps:

  • Am Telefon keine Daten nennen.
  • Unbekannten Personen nicht die Tür öffnen.
  • Kein Geld an Fremde geben.
  • Sprechen Sie mit der Familie darüber.

Warum ist das wichtig?
Ältere Menschen sollen Betrug erkennen.
Reden in der Familie kann helfen.

Was tun bei Verdacht?
Haben Sie einen verdächtigen Anruf?
Informieren Sie die lokale Polizei:

  • Polizei Edenkoben: 06323-955-0
  • Polizei Wörth: 07271-9221-0
  • Polizei Landau: 06341-287-0
  • Polizei Germersheim: 07274-9580
  • Polizei Bad Bergzabern: 06343-9334-0

Diese Tipps erhöhen Ihre Sicherheit.
Bleiben Sie aufmerksam und melden Sie Vorfälle.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 30. Jan um 16:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.