Warnung vor falschen Amtspersonen am Telefon

Esslingen: Betrüger geben sich als Helfer aus und fordern Geld nach angeblichen Unfällen – Polizei rät zu Vorsicht

Im Raum Esslingen warnen Polizei und Behörden vor einer neuen Welle betrügerischer Anrufe, insbesondere in Ostfildern und Deizisau. Die Täter geben sich als Amtspersonen aus und behaupten, ein Angehöriger habe einen schweren Unfall verursacht, um so Geld zu erpressen. Die Polizei rät, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen, keine Vermögensauskünfte zu geben und niemals Geld zu übergeben. Betroffene sollten Verdachtsfälle umgehend über offizielle Kanäle melden, um sich vor Betrug zu schützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.