Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Warnung vor Betrug mit Konten-Missbrauch

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsart.
Besonders junge Menschen sind oft das Ziel.

Die Betrüger bieten Jobs an.
Zum Beispiel:

  • Sie wollen, dass Sie ein Konto öffnen.
  • Oder Sie sollen ein Konto abgeben.
  • Dafür bekommen Sie Geld.

So klingt der Job einfach und gut.
Doch das ist eine Falle.

Was passiert mit Ihrem Konto?

Die Betrüger nutzen Konten für Verbrechen.
Sie verstecken Geld von illegalen Taten.
Zum Beispiel:

  • Online-Betrug
  • Phishing (Das heißt: Sie wollen Ihre Daten stehlen)
  • Liebesbetrug (Menschen betrügen andere mit Liebe)

Wenn Sie Ihr Konto geben, werden Sie zum "Finanzagenten".
Das bedeutet:

Finanzagent heißt, Ihr Konto hilft beim Verbrechen.
Sie machen das oft ohne es zu wissen.
Das ist aber trotzdem strafbar.
Sie können Ärger mit der Polizei bekommen.

Wer ist besonders betroffen?

Die Polizei sagt:
Vor allem Studierende bekommen solche Angebote.
Sie sollen nebenbei Geld verdienen.

Aber wer sein Konto für andere benutzt,
bekommt große Probleme.
Es gibt strafrechtliche Folgen.

Polizei-Tipps zum Schutz

So schützen Sie sich:

  • Nutzen Sie Ihr Konto nicht für fremde Geldgeschäfte.
  • Geben Sie Ihr Konto niemals an andere weiter.
  • Lassen Sie sich nicht vom schnellen Geld täuschen.
  • Melden Sie seltsame Jobangebote sofort der Polizei.

Wichtig zu wissen

Schnelles und sicheres Geld gibt es selten.
Seien Sie immer vorsichtig bei solchen Angeboten.

Hilfe und Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim

Außerhalb der Arbeitszeit kontaktieren Sie bitte
die nächstgelegene Polizeidienststelle.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 08:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Würdest du jemals dein Bankkonto für einen vermeintlich lukrativen Nebenjob zur Verfügung stellen – selbst wenn das Risiko besteht, in kriminelle Machenschaften verwickelt zu werden?
Nein, mein Konto bleibt tabu – Sicherheit geht vor!
Vielleicht, wenn die Bezahlung stimmt und ich das Risiko gering einschätze.
Schon mal darüber nachgedacht, aber ich mache es lieber nicht.
Ja, wenn es schnell Geld bringt, wäre mir die Gefahr egal.
Keine Ahnung, ich hätte Angst vor den Konsequenzen.