Vorsicht Jobangebot: Konto in kriminelle Geschäfte verwickelt

Polizei warnt vor Betrugsmasche: Studierende riskieren Strafverfahren durch unbeabsichtigte Geldwäsche

Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim warnt vor einer Betrugsmasche, bei der junge Menschen über soziale Medien oder im persönlichen Umfeld mit scheinbar einfachen Jobangeboten zum Kontenmissbrauch gelockt werden. Dabei werden sie unbeabsichtigt zu „Finanzagenten“, die ihr Konto zur Geldwäsche aus kriminellen Geschäften nutzen. Besonders Studierende sind Zielgruppe und riskieren strafrechtliche Konsequenzen.

Präventionstipps der Polizei

  • Keinerlei fremde Gelder ĂĽber das eigene Konto weiterleiten.
  • Das Konto niemals fĂĽr Dritte öffnen oder ĂĽberlassen.
  • Verdächtige Angebote sofort der Polizei melden.

Die Polizei rät, „schnelles Geld“ stets kritisch zu prüfen, da echte risikofreie Verdienstmöglichkeiten selten sind. Außerhalb der Geschäftszeiten sollten Betroffene die zuständige Polizeidienststelle kontaktieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.