Übersetzung in Einfache Sprache

Warnung vor Betrugsanrufen in Annweiler

Die Polizei Landau warnt Sie vor Betrug.
Besonders ältere Menschen sind betroffen.

Die falschen Täter geben sich als Polizisten aus.
Sie rufen an und wollen persönliche Informationen.
Oft wollen sie Geld oder Wertsachen stehlen.

Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte"

Die Anrufer sagen, sie sind von der Polizei.
Sie benutzen verschiedene Gründe, um Vertrauen zu bekommen.
Das Ziel ist immer, persönliche Daten zu bekommen.
Man nennt das auch den Modus operandi.
Das bedeutet: die typische Methode eines Täters.

Was können Sie tun?

Hier sind Tipps von der Polizei:

  • Geben Sie keine persönlichen oder finanziellen Infos am Telefon.
  • Öffnen Sie keine Tür für unbekannte Personen.
  • Fragen Sie Nachbarn oder Verwandte um Hilfe.
  • Geben Sie kein Geld oder Wertsachen an Fremde.
  • Melden Sie verdächtige Anrufe sofort bei der Polizei.

Die Polizei fragt nie telefonisch nach Geld oder wertvollen Sachen.

Wichtige Hinweise

Seien Sie besonders vorsichtig.
Besonders ältere Menschen sollen aufmerksam sein.
Die Polizei Landau hilft Ihnen gerne bei Fragen.

Sie können die Polizei auch selbst anrufen:
Telefon: 06341-287-0

Im Zweifel rufen Sie immer die echte Polizei an.
So schützen Sie sich vor Betrug.

Hier lesen Sie die Originalmeldung der Polizei Landau:
Originalmeldung der Polizeidirektion Landau

Vorsicht und Umsicht helfen Ihnen sehr.
So können Sie Betrug verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 00:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehst du vor, wenn am Telefon angeblich die Polizei anruft und nach persönlichen oder finanziellen Informationen fragt?
Ich lege sofort auf und melde den Anruf bei der Polizei.
Ich frage nach einem Beleg oder rufe die Polizei selbst zurück, um sicherzugehen.
Ich gebe keine Details am Telefon preis, aber höre mir das Anliegen trotzdem an.
Ich vertraue manchmal, vor allem wenn die Person autoritär klingt.
Mir ist die Masche bekannt und ich habe schon Freunde oder Familie davor gewarnt.