Übersetzung in Einfache Sprache

Trickbetrug im Landkreis Nordhausen

Im Landkreis Nordhausen gab es einen großen Betrugsfall.

Eine Frau bekam einen Anruf von Fremden.
Die Anrufer gaben sich als Polizisten und Staatsanwälte aus.
Sie sagten, ein Angehöriger der Frau habe einen Unfall gebaut.

Die Betrüger verlangten Geld für eine Kaution.
Eine Kaution ist Geld, das man zahlen muss, um jemanden freizubekommen.
Die Frau gab den Betrügern viel Bargeld.

Wie verlief die Tat?

Die Frau traf den Betrüger um etwa 16:30 Uhr.
Das war an der Straße 2064 und Bundesstraße 243.

Der Täter gab sich als Bote vom Amtsgericht aus.
So sieht der Täter aus:

  • Etwa 40 Jahre alt
  • Circa 1,65 Meter groß
  • Schwarze, kurze Haare
  • Dunkle Jacke, heller Pullover, blaue Hose
  • Spricht Deutsch ohne Akzent
  • Fuhr einen braun-orangen Pkw

Die Täter haben mehrere zehntausend Euro gestohlen.

Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei in Nordhausen bittet um Hinweise.
Sie fragt:

  • Haben Sie am Mittwoch etwas Verdächtiges gesehen?
  • Kennen Sie die beschriebene Person oder das Auto?

Wenn ja, melden Sie sich bitte unter:
Telefon 03631 960

Vorsicht vor Schockanrufen

Schockanrufe sind Betrugs-Anrufe.
Die Betrüger erzählen erfundene Notfälle.
Zum Beispiel: Unfälle oder Verhaftungen von Angehörigen.

Ziel ist es, Sie zu erschrecken.
Die Betrüger wollen so Geld oder Wertsachen bekommen.

Wichtig: Staatsanwaltschaften verlangen nie Geld am Telefon.
Wenn Sie so einen Anruf bekommen, legen Sie sofort auf.
Informieren Sie anschließend die Polizei.

Was können Sie tun?

  • Beenden Sie Anrufe mit Geldforderungen sofort.
  • Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon weiter.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
  • Rufen Sie bei Unsicherheiten die Polizei an.

Hinweise für Familien

Sprechen Sie mit älteren Verwandten über diese Betrugsmasche.
So sind alle besser geschützt.

Die Polizei Nordhausen nimmt weiterhin Hinweise zum Fall entgegen.
Bitte helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würdest du reagieren, wenn du einen Anruf erhältst, in dem angeblich ein Angehöriger in einen tödlichen Unfall verwickelt sein soll und eine Kaution verlangt wird?
Ich würde sofort misstrauisch werden und das Gespräch beenden
Ich könnte mir vorstellen, in so einer Stresssituation zu zahlen
Ich würde die Polizei direkt anrufen, bevor ich irgendetwas überweise
Ich würde mit Familienmitgliedern Rücksprache halten, bevor ich handle
Mir wäre das Risiko bewusst, aber das Herz könnte trotzdem zu schnell schlagen