Übersetzung in Einfache Sprache

Vorsicht vor Trickbetrügern!

Die Polizei Hamm warnt vor Betrügern.
Betrüger sind Menschen, die andere austricksen.

Letzten Donnerstag war eine Seniorin ein Opfer.
Ein Dieb hat ihren Schmuck gestohlen.

Was ist passiert?

Der Dieb klingelte an ihrer Tür.
Er sagte, er sucht eine Wohnung.
Die Seniorin wollte ihm helfen.
Dabei war sie abgelenkt.

Der Dieb nutzte die Chance.
Er ging heimlich in die Wohnung.
Er nahm Schmuck mit.

Wie sieht der Dieb aus?

  • Etwa 50 bis 55 Jahre alt.
  • Er hat graue Haare.
  • Er ist kräftig gebaut.
    Die Polizei hofft auf Hinweise.

Was sollten Sie tun?

Die Polizei sagt: Seien Sie wachsam.
Lassen Sie keine Fremden herein.
Besonders an der Tür vorsichtig sein.

Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
Dann rufen Sie diese Nummer an:
02381 916-0
Oder schreiben Sie eine E-Mail:
hinweise.hamm@polizei.nrw.de

Wie hilft die Polizei?

Die Polizei klärt über Betrüger auf.
So können Sie sich besser schützen.
Zusammen mit Ihnen kann sie Betrüger fangen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Feb um 21:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.