Telefonbetrug in Hardegsen
80-Jähriger verliert durch gefälschtes Microsoft-Gespräch Geld – Polizei warnt vor BetrugsmaschenTelefonbetrug betrifft älteren Mann in Hardegsen
Ein 80-Jähriger wurde am Montagnachmittag von Betrügern kontaktiert, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Während des mehrstündigen Gesprächs verschafften sie sich Zugriff auf seine Geräte und transferierten Geld, das er glücklicherweise rechtzeitig stoppen konnte. Die Polizei Northeim warnt vor solchen Betrugsmaschen und empfiehlt, bei verdächtigen Anrufen keine Daten preiszugeben.