Telefonbetrug in Hamm-Mitte: Ältere Frau bestohlen
Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern und sucht Zeugen des Vorfalls am 24. SeptemberTelefonbetrug: Ältere Frau in Hamm-Mitte bestohlen
Am 24. September wurde eine 82-jährige Frau in Hamm-Mitte Opfer eines Telefonbetrugs, bei dem sich Täter als Bankmitarbeiter ausgaben und sie zur Herausgabe ihrer Bankkartengeheimzahl verleiteten. Ein Komplize holte die Karte später persönlich ab, was auf organisierte Kriminalität hindeutet. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Vorsicht bei unbekannten Anrufen, insbesondere bezüglich sensibler Daten.
Täterbeschreibung
- Ca. 1,73 Meter groĂź
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Kurze dunkle Haare, Oberlippenbart
Tipps zum Schutz vor Betrug
Geben Sie am Telefon niemals persönliche Daten wie PIN oder Passwörter preis. Im Zweifel wenden Sie sich an eine Vertrauensperson, Ihre Bank oder die Polizei. Der schnelle Kontakt kann Schaden verhindern.
Kontakt
Polizei Hamm – Hinweise zum Vorfall sind willkommen.