Telefonbetrug in Erfurt: Mann verliert 17.000 Euro
Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern und gibt Tipps zum Schutz vor BetrugsanrufenTelefonbetrug in Erfurt: Mann verliert über 17.000 Euro
Ein 47-jähriger Mann aus Erfurt fiel einem Telefonbetrug zum Opfer, bei dem sich Täter als Bankmitarbeiter ausgaben und ihn zur Überweisung auf ein sogenanntes „Sicherheitskonto“ bewegten. Dabei verlor er insgesamt mehr als 17.000 Euro. Die Polizei ermittelt und warnt eindringlich vor solchen Maschen.
Vorgehen der Täter und Prävention
- Bankmitarbeiter fordern am Telefon niemals Überweisungen oder Zugangsdaten an.
- „Sicherheitskonto“ ist ein erfundener Begriff der Betrüger.
- Bei verdächtigen Anrufen Gespräch sofort beenden und eigene Bank über offizielle Nummern kontaktieren.
Polizeiliche Empfehlungen
Die Polizei Erfurt rät, jederzeit misstrauisch zu bleiben und sich nicht unter Druck setzen zu lassen, um Telefonbetrug wirksam zu verhindern.