Senior in Erftstadt entgeht Telefonbetrug
Polizei warnt: So erkennen und verhindern Sie Betrugsversuche am TelefonVersuchter Betrug an Senior in Erftstadt
Ein 83-jähriger Mann aus Erftstadt wurde telefonisch von einem angeblichen Polizeibeamten kontaktiert, der ihn vor angeblichen Einbrechern warnte und Zugang zu seinen Vermögenswerten forderte. Der Senior reagierte jedoch besonnen, erkannte den Betrugsversuch und informierte die echte Polizei über die offizielle Nummer.
Polizeiwarnungen und Verhaltenstipps
- Polizeibeamte fordern niemals Geld oder Wertgegenstände.
- Keine Auskünfte zu Bargeld oder Bankkonten geben.
- Bei Verdacht sofort auflegen und Behörden über offizielle Nummern (z. B. 110) kontaktieren.
- Geld oder Wertgegenstände nicht an unbekannte Personen übergeben.
Schutz vor Telefonbetrug
Achtsamkeit und Misstrauen sind entscheidend, um sich vor Telefonbetrug zu schützen. Betrugsverdachtsfälle sollten umgehend über offizielle Kanäle der Polizei gemeldet werden.