Praktikum der angehenden Polizisten in Hamm gestartet

31 Kommissaranwärter*innen sammeln erste Praxiserfahrung im dualen Studium bis Ende August

Start des praktischen Polizeieinsatzes für Kommissaranwärter*innen in Hamm

Am 7. Juli begannen 31 Studierende des Einstellungsjahrgangs 2024 ihr erstes Praktikum im dualen Studium bei der Polizei Hamm. Nach der theoretischen Vorbereitung an der Hochschule werden sie nun im Streifendienst gemeinsam mit erfahrenen Tutorinnen und Tutoren praktische Erfahrungen sammeln. Das Praktikum dauert bis 31. August, danach kehren die Anwärter*innen in die Theoriephase zurück.

EinfĂĽhrung und Praktische Ausbildung

Polizeipräsident Thomas Kubera und Regierungsdirektor Jan Kieseheuer begrüßten die Nachwuchskräfte und betonten die vielseitigen Anforderungen des Berufs. Die Kommissaranwärter*innen sind an silbernen Schulterstreifen erkennbar und erhalten den ersten Stern auf der Uniform erst nach erfolgreichem Studienabschluss.

WeiterfĂĽhrende Informationen

Interessierte können sich auf www.genau-mein-fall.de über Bewerbung, Anforderungen und Ausbildungswege informieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.