Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei in Hamm?

Die Polizei sorgt für Sicherheit.

Sie kontrolliert Orte, an denen Gefahren sind.

Zum Beispiel in der Waffenverbotszone der Stadt.

Hier dürfen keine Waffen mitgeführt werden.

Die Polizei überprüft, ob jemand Waffen dabei hat.

Kontrollen bei einer Wache

In der Nacht vom 29. März kontrollierte die Polizei.

Das passierte zwischen Mitternacht und halb zwei Uhr.

Sie kontrollierten viele Personen im Stadtteil.

Dabei fanden sie verbotene Gegenstände.

Hier sind die Gegenstände, die sie gefunden haben:

  • Eine PTB-Waffe im Handschuhfach.
    (Das ist eine Schreckschusswaffe, die nicht scharf ist. Sie darf in Waffenverbotszonen nicht mitgenommen werden.)

  • Pfefferspray und ein Schlagstock.
    Damit kann man sich schützen, aber es ist verboten, sie bei sich zu haben.

  • Ein Einhandmesser und ein Baseballschläger im Auto.

Die Polizei nahm alle Gegenstände weg.

Was passiert nach der Kontrolle?

Die Polizei arbeitet hart, um alle Verstöße zu bestrafen.

Sie macht Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Das bedeutet: Die Personen bekommen eine Strafe.

Alle gefundenen Waffen werden weggenommen.

Ziel ist, dass die Menschen sicher in Hamm leben.

Regelmäßige Einsätze der Polizei

Die Polizei kommt regelmäßig in Hamm.

Sie kontrolliert Taschen und Fahrzeuge gezielt.

So wollen sie gefährliche Gegenstände finden.

Sie machen das, um alle zu schützen.

Alle Maßnahmen sind für Ihre Sicherheit.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie mehr wissen wollen, können Sie die Polizei anrufen.

Hier sind die Kontaktdaten:

Pressestelle Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle@hamm.polizei.nrw

Die Polizei in Hamm arbeitet konsequent für mehr Sicherheit.

Sie bittet Sie, sich an die Regeln zu halten.

Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie die Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 05:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollten regelmäßige Polizeikontrollen in Waffenverbotszonen noch strenger werden, um die Sicherheit in Städten zu gewährleisten?
Ja, noch härtere Kontrollen und höhere Strafen sind notwendig.
Nein, zu viel Kontrolle schränkt die persönliche Freiheit ein.
Nur bei konkretem Verdacht kontrollieren, weniger Allgemeindurchsucht.
Waffenverbotszonen sind ineffektiv, lieber mehr soziale Projekte gegen Gewalt.
Ich bin unsicher, brauche mehr Informationen über die Maßnahmen.