Phishing-Anruf in Erfurt: Betrug mit Onlinebanking-Daten
56-jährige Frau verliert über 4.300 Euro – Polizei warnt vor Datenweitergabe am TelefonIn Erfurt wurde eine 56-jährige Frau Opfer eines Betrugs durch einen falschen Bankmitarbeiter, der sie mit einem sogenannten Phishing-Anruf dazu brachte, ihre Onlinebanking-Daten preiszugeben. Die Täter konnten über 4.300 Euro von ihrem Konto abbuchen, ein Großteil des Geldes wurde jedoch dank des schnellen Eingreifens der Polizei wieder gesichert.
Warnhinweise der Polizei
- Geben Sie niemals persönliche oder Zugangsdaten am Telefon weiter.
- Echte Bankmitarbeiter fordern keine Passwörter, TANs oder Softwareinstallationen.
- Bei Unsicherheit sollten Sie das Gespräch beenden und die Bank selbst kontaktieren.
Prävention und Handlungsempfehlungen
Besonders ältere Menschen sollten wachsam bleiben und Betrugsversuche über Phishing erkennen. Im Zweifel empfiehlt die Polizei, Rücksprache mit der eigenen Bank zu halten.