Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im letzten Monat konnten Autofahrer in Deutschland wenig für Kraftstoff zahlen. Der ADAC sagt die Preise für Super E10 und Diesel waren im August 2024 niedrig. Die Preise waren unter dem Durchschnitt des ganzen Jahres.
<h2>Preise erreichen den niedrigsten Stand</h2>
<p>Der Durchschnittspreis für Super E10 lag im August bei 1,721 Euro pro Liter. Das ist weniger als die 1,769 Euro im Juli. So niedrig war der Preis zuletzt vor langer Zeit. Diesel kostete im August durchschnittlich 1,596 Euro pro Liter. Auch das ist weniger als 1,652 Euro im Juli und der niedrigste Preis seit vor langer Zeit.</p>
<h2>Durchschnittspreise im August</h2>
<p>Am 30. August war der Tagesdurchschnittspreis für Super E10 1,683 Euro. Das ist der niedrigste Preis seit vor langer Zeit. Diesel war am 29. August für 1,564 Euro pro Liter so günstig wie seit vor langer Zeit. Der teuerste Tag für beide Kraftstoffe war der 2. August.</p>
<h2>Gründe für den Preisrückgang</h2>
<p>Die niedrigen Preise an den Tankstellen kommen von stabilen Rohölpreisen und einem starken Euro. Im August war der Brent-Ölpreis häufig unter 80 US-Dollar. Das hat die Kraftstoffpreise positiv beeinflusst.</p>
<h2>Tipps vom ADAC zum Tanken</h2>
<p>Der ADAC empfiehlt Autofahrern, abends zu tanken. Die Preise sind zwischen 19 und 20 Uhr und zwischen 21 und 22 Uhr am niedrigsten. Morgens um 7 Uhr sind die Preise um viele Cent höher. Vor dem Tanken sollten Verbraucher die Preise an verschiedenen Tankstellen vergleichen.</p>
<h2>ADAC Drive App für die Überwachung</h2>
<p>Für die einfache Preisüberwachung gibt es die "ADAC Drive App". Diese App zeigt die Preise von über 14.000 Tankstellen in Deutschland. Weitere Informationen und Preise sind auf der ADAC-Website zu finden.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Sep um 21:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.