Neuer Jahrgang startet in der Polizei Aachen

231 Anwärterinnen und Anwärter beginnen Ausbildung mit Wahlmöglichkeiten und praktischen Einsätzen

Am 1. September starteten in der StädteRegion Aachen 231 Polizeianwärterinnen und -anwärter, begleitet von fünf Regierungsinspektoranwärtern, darunter zwei mit IT-Schwerpunkt. Erstmals können die Anwärterinnen und Anwärter während ihres Studiums an der HSPV zwischen den Schwerpunkten „Ermittlungen“ und „Einsatz“ wählen, ergänzt durch praktische Einsätze in verschiedenen Regionen. Nach einer Orientierungswoche beginnt die theoretische Ausbildung, um fachlich und persönlich auf den Polizeidienst vorzubereiten. Parallel erhielten 177 Kommissaranwärter des Jahrgangs 2022 ihre Ernennungsurkunden und 58 Fachoberschülerinnen und -schüler starteten ihr Fachabitur.

Verantwortung und Haltung im Polizeidienst

Andreas Bollenbach, Leitender Kriminaldirektor, betonte bei der BegrĂĽĂźung die Bedeutung von Verantwortungsbewusstsein und menschlicher Haltung im Berufsalltag: Die Polizei steht fĂĽr Sicherheit, Hilfe in Notlagen und eine klare Werteorientierung. Die neuen Mitarbeitenden tragen mit ihrem Engagement zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherheit in der Region bei.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.