Microsoft-Betrug in Reutlingen: So wurden Opfer getäuscht
Telefonbetrug mit gefälschter Systemnachricht und Fernzugriff – Polizei warnt vor Anrufen und rät zur VorsichtMicrosoft-Masche in Reutlingen: Telefonbetrug mit Fernzugriff
Eine Frau aus Reutlingen wurde Opfer eines Telefonbetrugs, bei dem Täter mit einer gefälschten Microsoft-Systemnachricht das Vertrauen erschlichen. Durch eingeräumten Fernzugriff und Preisgabe von Bankdaten erbeuteten sie einen hohen Geldbetrag. Experten warnen vor unerwarteten Anrufen und empfehlen, im Zweifel den offiziellen Kundensupport zu kontaktieren.
Weitere Polizeimeldungen aus der Region
- Seeburg: Kupferdiebstahl an kommunaler Einrichtung.
- Bad Urach / Kirchheim/Teck: Auffahrunfall wegen bremsendem Fahrzeug nach Wildwechsel.
- Albstadt-Neuweiler: Einbruch in Firma mit Diebstahl von Kupferrohren und Werkzeug.
- Frommern: Einbruch in Arztpraxis ohne Diebstahl, aber mit Sachschaden.
Ermittlungen und Prävention
Die Polizei ermittelt in allen Fällen und bittet die Öffentlichkeit, verdächtige Vorfälle zu melden sowie bei ungewöhnlichen Anrufen oder Nachrichten aufmerksam zu bleiben.