Lebensgefahr an Bahnanlagen: Warnung vor Stromunfällen

Nach schwerem Unfall am MĂĽnchner Rangierbahnhof appelliert die Bundespolizei besonders an SchĂĽler und Jugendliche, Abstand zu Oberleitungen zu halten

Die Bundespolizei warnt erneut vor lebensgefährlichen Stromunfällen an Bahnanlagen, besonders für Schüler und Jugendliche in der Ferienzeit. Am 10. August stürzte ein 30-Jähriger am Münchner Rangierbahnhof nach einem Stromüberschlag schwer und erlitt lebensbedrohliche Verbrennungen sowie weitere Verletzungen. Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, während die Oberleitung durch den Stromschlag beschädigt wurde. Die Bundespolizeiinspektion München ist für die Sicherheit in rund 210 Bahnhöfen im S-Bahn-Netz zuständig und betont, dass schon die Nähe zu den 15.000-Volt-Oberleitungen lebensgefährlich ist.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.