Geldfälscher an Grenze festgenommen

Bundespolizei Rosenheim stoppt 38-Jährigen bei Kontrolle nahe Mittenwald – Haftbefehl wegen Falschgeldhandels

Am 20. Oktober nahm die Bundespolizei nahe Mittenwald einen 38-jährigen Geldfälscher aus dem Kosovo fest, der im Sommer zuvor in Oberbayern gefälschte 50-Euro-Scheine in Umlauf gebracht haben soll. Die Festnahme erfolgte bei einer grenzpolizeilichen Kontrolle, bei der gegen den Mann Haftbefehl wegen mehrfachen Falschgeldhandels bestand. Aufgrund von Fluchtgefahr wurde er nach seiner Rückkehr aus Italien unverzüglich in Untersuchungshaft genommen.

Zuständigkeiten der Bundespolizeiinspektion Rosenheim

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim überwacht rund 200 Kilometer Grenzgebiet im südlichen Bayern und 370 Bahnkilometer, mit dem Schwerpunkt auf der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität wie Falschgeld. Etwa 450 Beamte sorgen täglich für Sicherheit und unterstützen durch gezielte Kontrollen die Verfolgung von Straftaten.

Wirksamkeit grenzpolizeilicher Kontrollen

Der Fall zeigt, wie wichtig grenzpolizeiliche Kontrollen im Kampf gegen organisierte Kriminalität sind. Die Zusammenarbeit der Behörden entlang der deutsch-österreichischen Grenze und die Mithilfe der Bevölkerung bleiben entscheidend, um solche Delikte erfolgreich zu bekämpfen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.