Übersetzung in Einfache Sprache

Internetbetrug ist ein großes Problem

Internetbetrug bedeutet, dass Menschen im Internet betrogen werden.
Viele Kriminelle verdienen so viel Geld.
Die Polizei in Hamm warnt davor.

Betrug kann jeden treffen.
Die Täter nutzen oft, dass Menschen nicht alles wissen.
Oder sie sind gutgläubig und glauben alles.

Verschiedene Arten von Internetbetrug

Es gibt viele Arten von Betrug im Internet.
Besonders der Anlagenbetrug ist aktuell oft zu finden.

Weitere Betrugsarten sind:

  • Falsche Bankangestellte rufen an. Sie sagen, Ihr Konto hat Probleme. Sie wollen so an Ihr Geld.
  • Es gibt angebliche Viruswarnungen. Diese sind aber falsch. Sie sollen Sie verunsichern.
  • Phishing heißt: Betrüger schicken falsche E-Mails oder Webseiten. Sie wollen Ihre Daten klauen.
  • Liebesbetrug passiert bei falschen Online-Beziehungen. Die Täter wollen Geld von Ihnen.
  • Fake Shops sind falsche Onlineshops. Sie verkaufen nichts, obwohl Sie bezahlt haben.

Was bedeutet Phishing?

Phishing ist eine Betrugsart.
Dafür benutzen Kriminelle falsche Nachrichten oder Webseiten.
Sie wollen so Ihre Daten stehlen.
Zum Beispiel Passwörter oder Bankdaten.

Vortrag über Betrug im Internet

Die VHS Hamm und die Polizei laden Sie ein.
Es gibt einen kostenlosen Vortrag.
Dort lernen Sie aktuelle Betrugsarten kennen.
Sie bekommen Tipps, wie Sie sich schützen können.

Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier:
https://www.vhshamm.de/kurse/digital-alltag/kurs/Betrugsmaschen-im-Internet/2525137

Warum ist der Vortrag wichtig?

Die VHS und die Polizei arbeiten zusammen.
Sie wollen, dass mehr Menschen Bescheid wissen.
So sinkt die Zahl der Betrugsfälle.

Achten Sie selbst gut auf:

  • Fremde Anrufe mit seltsamen Geschichten.
  • Unbekannte E-Mails und Nachrichten.
  • Angebote, die zu schön klingen.

So schützen Sie sich vor Betrug im Internet.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Welche Strategie findest du am effektivsten, um dich vor Internetbetrug zu schützen?
Nie auf unerwartete Anrufe oder E-Mails reagieren – direkt auflegen oder löschen!
Regelmäßig an Informationsveranstaltungen wie der VHS Hamm teilnehmen.
Online-Einkäufe nur bei etablierten Shops tätigen – kein Risiko bei unbekannten Anbietern.
Skepsis bei jeder auffälligen Nachricht, auch von vermeintlichen Freunden und Behörden.
Bankdaten niemals am Telefon preisgeben, egal wie überzeugend der Anrufer wirkt.