Gefahr Internetbetrug: So schützen Sie sich

Kostenlose Veranstaltung in Hamm klärt über Phishing, Fake Shops & Co. auf

Internetbetrug nimmt weiterhin zu, wobei Täter verschiedene Maschen wie falsche Bankanrufe, Viruswarnungen, Phishing, Liebesbetrug und Fake Shops nutzen, um ihre Opfer zu täuschen. Phishing bezeichnet dabei den Versuch, über gefälschte Nachrichten persönliche Daten zu erlangen. Die Volkshochschule Hamm und das Polizeipräsidium Hamm bieten eine kostenlose Informationsveranstaltung an, um über gängige Betrugsformen aufzuklären und Schutzmaßnahmen zu vermitteln. Interessierte können sich unter diesem Link anmelden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.