Gefälschte Bilder im Fall Weitefeld

Polizei prüft KI-generierte Fotos des Tatverdächtigen und warnt vor manipulativen Inhalten in sozialen Medien

Fake-Bilder im Zusammenhang mit Tötungsdelikt im Raum Weitefeld

Das Polizeipräsidium Koblenz prüft derzeit vermeintliche Fotos des gesuchten Tatverdächtigen, die in sozialen Medien kursieren. Es wurden Nachweise erbracht, dass diese Bilder gefälscht sind, möglicherweise mithilfe von KI-Technologien erstellt wurden. Die Polizei bittet die Bevölkerung, nur auf verifizierte Informationen zu vertrauen und keine manipulativen Inhalte zu teilen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.