Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Partnerschaft zwischen Celle und Hämeenlinna
Die Städte Celle und Hämeenlinna sind Partnerstädte.
Das bedeutet: Sie arbeiten zusammen und sind Freunde.
Die Feuerwehr aus Hämeenlinna besuchte Celle Ende Juli.
So halten die beiden Städte die Freundschaft lebendig.
###Herzlicher Empfang und gemeinsamer Start
Am 29. Juli kamen die Feuerwehrleute aus Finnland.
Die Feuerwehr Altenhagen und Groß Hehlen empfingen sie.
Die Gäste wohnten in einer Jugendherberge bei der Örtze.
Am ersten Abend gab es ein Grillfest.
Dort lernten sich alle besser kennen und sprachen viel.
###Gemeinsames Training und Erfahrungsaustausch
Am Mittwoch übten die Feuerwehren zusammen bei der NLBK.
Das ist das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.
Sie lernten Technik und zeigten ihre Fähigkeiten.
Auch der Austausch von Wissen war wichtig.
Abends trafen sie sich erneut in Groß Hehlen.
###Feierlicher Empfang und besondere Ehrungen
Am Donnerstag gab es eine Stadtführung.
Vor dem Feuerwehrhaus wurden die Gäste feierlich empfangen.
Die Feuerwehren erinnerten an alte Besuche und Freundschaften.
Die Feuerwehr Hämeenlinna ernannte Celle zur Freundschaftsfeuerwehr.
Das ist eine große Auszeichnung.
Juha Hirvonen übergab eine Standarte.
Eine Standarte ist eine besondere Fahne als Symbol.
Tiitus Pykäki gab der Jugendfeuerwehr ein Geschenk.
Sie pflanzten einen Baum mit einem Gedenkschild.
###Freundschaft und Ausblick in die Zukunft
Nach den Feiern nahm die finnische Gruppe am Zeltlager teil.
Das war ein Treffen von Jugendlichen aus dem Landkreis Celle.
Sie verbrachten Zeit zusammen in Papenhorst.
So entstehen neue Freundschaften zwischen jungen Menschen.
###Kameradschaft ist wichtig
Die Wertschätzung und das Vertrauen sind sehr wichtig.
Sie stärken die Arbeit und den Geist der Feuerwehren.
Auch der Feuerwehrnachwuchs lernt viel davon.
###Dank und Ausblick
Die Freiwillige Feuerwehr Celle bedankt sich herzlich.
Sie freut sich auf weitere gemeinsame Treffen in beiden Ländern.
###Hintergrund zur Meldung
Die Meldung verbreitete news aktuell im Auftrag der Feuerwehr. ```
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 07:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.