Feuerwehr Rotenburg stellt sich neuen Herausforderungen
Verbandsversammlung in Jeersdorf: Modernisierung, Frauenförderung und Ehrungen im Fokus













Am Sonntag versammelten sich 173 Delegierte des Kreisfeuerwehrverbandes Rotenburg e.V. in Jeersdorf zur traditionellen Verbandsversammlung mit Gästen aus Politik und Feuerwehr. Der Vorsitzende Jürgen Runge betonte die zunehmende Belastung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte und forderte eine schrittweise Umstellung auf modernisierte Uniformen ab 2026.
Mitgliederzahlen und Herausforderungen
Der Verband verzeichnet stabile Zahlen mit 2.421 Aktiven und 354 Jugendlichen, kämpft jedoch weiterhin mit unzureichender Infrastruktur. Landesfrauenbeauftragte Sabine Schrö hob den wachsenden Anteil weiblicher Mitglieder hervor und kündigte neue Angebote zur Atemschutzausbildung an.
Ehrungen und Ausblick
Der Vorstand wurde bestätigt, und mehrere Mitglieder wurden für ihr Engagement ausgezeichnet, darunter Klaus Intelmann und Torsten Reinsch mit dem Goldenen Ehrenzeichen. Abschließend unterstrich Björn Becker die anhaltende gesellschaftliche Bedeutung der Feuerwehr und den Zusammenhalt im Ehrenamt.