Festnahme in Kehl wegen Haftbefehl und unerlaubter Einreise
Irakischer Staatsangehöriger nach Geldstrafe und unerlaubtem Grenzübertritt soll nach Frankreich abgeschoben werden, zeigt grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf.Festnahme und Haftbefehl in Kehl
Am 11. Mai wurde ein irakischer Staatsangehöriger in Kehl wegen eines bestehenden Haftbefehls festgenommen, da er eine Geldstrafe nicht begleichen konnte und eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßt.
Unerlaubter Einreiseversuch
Bei der Kontrolle wurde außerdem festgestellt, dass der Mann versuchte, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Nach seiner Haftdauer soll er nach Frankreich zurückgeschickt werden, da er dort in einem laufenden Asylverfahren ist.
Weitere Maßnahmen
Die Behörden planen, die Zurückweisung nach Frankreich direkt im Anschluss an die Haftzeit umzusetzen, gemäß europäischer Regelungen.
Der Fall verdeutlicht die Zusammenarbeit zwischen Strafvollzug und Migrationsbehörden in grenzüberschreitenden Fragen.