Festnahme am Grenzübergang Wintersdorf

Routinekontrolle deckt Fahrverbot und Drogenbesitz auf – Bundespolizei ermittelt

Kontrolle am Grenzübergang Wintersdorf führt zu Festnahme

Bei einer Routinekontrolle am 13. August 2025 am Grenzübergang Wintersdorf wurde ein 41-jähriger Beifahrer mit rumänischer Identitätskarte überprüft, gegen den eine Ausschreibung zur Festnahme wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlag. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Betäubungsmittel, was zu einer zusätzlichen Anzeige wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz führte. Da die Geldstrafe nicht bezahlt wurde, erwartet den Mann eine Ersatzfreiheitsstrafe von 22 Tagen.

Ermittlungen und Bedeutung der Grenzkontrollen

Die Bundespolizeiinspektion Offenburg übernimmt die weiteren Ermittlungen. Der Fall zeigt, wie wichtig regelmäßige Grenzkontrollen sind, um Straftaten frühzeitig aufzudecken und konsequent zu verfolgen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.