Falscher Bankmitarbeiter täuscht Seniorin in Hamm-Rhynern

86-Jährige verliert fünfstelligen Betrag – Polizei warnt vor Telefonbetrug und bittet um Hinweise

Betrug am Telefon: Seniorin in Hamm-Rhynern Opfer einer Masche

Am 17. November übergab eine 86-jährige Frau in Hamm-Rhynern einem falschen Bankmitarbeiter einen fünfstelligen Geldbetrag, nachdem sie durch einen Anruf verunsichert wurde. Der Täter, ein junger Mann, erschien später persönlich und überzeugte sie zur Übergabe des Bargelds. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsversuchen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Polizeiliche Warnungen und Schutzmaßnahmen

  • Bei verdächtigen Anrufen sofort auflegen.
  • Bank oder Polizei eigenständig kontaktieren (Telefon 110).
  • Keine persönlichen Daten oder Geld an Unbekannte geben.
  • Im Verdachtsfall Anzeige erstatten und andere informieren.

Die Polizei sucht Zeugen aus dem Bereich Unterer Heideweg und appelliert an die Bevölkerung, aufmerksam zu sein, um weitere Betrugsfälle zu verhindern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.