Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Betrug im Internet: Vorsicht bei Heimarbeitsangeboten**

Eine 56-jährige Frau aus Erfurt wurde betrogen.
Sie bekam ein Angebot, Geld von zu Hause zu verdienen.
Das Angebot war aber eine Falle.

Die Betrüger sagten: Sie kann leicht Geld verdienen.
Sie musste ein Konto im Internet eröffnen.
Dort sah es so aus, als wächst ihr Guthaben.

Später wollten die Betrüger Geld von ihr.
Sie sollten Geld einzahlen, um ihr Guthaben zu bekommen.
Die Betrüger verlangten Kryptowährung.

Was ist Kryptowährung?
Kryptowährungen sind digitales Geld.
Sie funktionieren ohne Banken.
Bekannte Beispiele sind Bitcoin und Ethereum.

Die Frau überwies mehr als 6.600 Euro.
Sie hoffte, ihr Geld zurückzubekommen.
Das passierte aber nicht.

Sie wurde misstrauisch und ging zur Polizei.
Die Polizei hat die Ermittlungen gestartet.

So schützt die Polizei vor Internetbetrug**

Seien Sie vorsichtig bei Heimarbeitsangeboten.
Achten Sie auf diese Punkte:

  • Misstrauen Sie schnellen und hohen Gewinnen.
  • Zahlen Sie nie Geld vor – nicht in Kryptowährung.
  • Prüfen Sie den Anbieter gut.
  • Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte.
  • Fragen Sie bei der Verbraucherzentrale oder Polizei nach.

Warum ist das wichtig für alle?

Viele Menschen fallen auf solche Betrüger herein.
Gerade in schweren Zeiten sind solche Angebote verlockend.
Deshalb müssen Sie gut informiert sein.

Wenn Sie Betrug vermuten, gehen Sie sofort zur Polizei.
Machen Sie keine weiteren Zahlungen.
Das kann helfen, weiteren Schaden zu verhindern.

Der Fall aus Erfurt wurde am 31.07.2025 bekannt.
Die Polizei warnt alle Menschen vor solchen Betrugsmaschen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 10:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehen Sie mit verlockenden Heimarbeitsangeboten oder Online-Verdienstmöglichkeiten um, die Vorabzahlungen in Kryptowährung verlangen?
Ich lehne solche Angebote grundsätzlich ab – Vorabzahlungen sind für mich ein rotes Tuch
Ich prüfe Anbieter akribisch, bevor ich investiere – auch wenn es riskant ist
Ich traue solchen Angeboten, wenn sie gut bewertet sind – Risiko gehört dazu
Ich habe schon einmal Geld verloren, aber ignoriere die Warnzeichen nicht mehr
Ich finde, mehr Aufklärung über solche Betrugsmaschen ist dringend nötig