„Einige waren Nachbarn.“: Ausstellung gegen Extremismus
Im Rhein-Erft-Kreis sensibilisiert eine Wanderausstellung junge Menschen und Polizei für die Gefahren extremistischer IdeologienWanderausstellung „Einige waren Nachbarn.“ im Rhein-Erft-Kreis
Die Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museum zum Nationalsozialismus ist derzeit im Polizeigebäude Bergheim-Zieverich zu sehen. Sie richtet sich an Polizeibedienstete und junge Menschen, um für die Gefahren extremistischer Ideologien zu sensibilisieren.
Landrat Frank Rock bei Besuch mit Berufsschülern
Am 2. September besichtigte Landrat Frank Rock die Ausstellung gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern eines Bergheimer Berufskollegs. Er hob die Bedeutung demokratischer Werte hervor und betonte, wie wichtig das Lernen aus der Geschichte für das Demokratieverständnis ist.
Extremismusprävention durch Bildung
Die Ausstellung unterstützt die Präventionsarbeit der Polizei Rhein-Erft-Kreis, indem sie insbesondere jungen Menschen historische Zusammenhänge nahebringt und zur aktiven Verteidigung demokratischer Werte aufruft. Mehrere Schulklassen haben die Ausstellung bereits besucht.
Informationen für Schulklassen und Gruppen
Interessierte können sich bei der Polizei Rhein-Erft-Kreis über Besuchsmöglichkeiten informieren. Die Ausstellung ist bis auf Weiteres zugänglich und Teil der nachhaltigen Erinnerungskultur im Kreis.