Einbruch ins THW: Täter auf der Flucht!
In der Nacht vom 10. auf den 11. März wurde das Technische Hilfswerk in Lachen-Speyerdorf Ziel eines Einbruchs – Polizei sucht Zeugen.Einbruch ins Technische Hilfswerk in Lachen-Speyerdorf
In den frühen Morgenstunden von Montag, den 10. März 2025, bis Dienstag, den 11. März 2025, wurde das Technische Hilfswerk (THW) in Lachen-Speyerdorf Ziel eines unerfreulichen Einbruchs. Unbekannte Täter hatten sich durch das Durchtrennen eines Maschendrahtzauns Zugang zur Einrichtung verschafft und aktiv an einem Hallentor zur Fahrzeughalle manipuliert.
Details des Vorfalls
Eine erste Untersuchung des Vorfalls ergab, dass die Täter ein Element des Hallentors entfernt hatten, um in das Innere der Halle zu gelangen. Das THW ist bekannt für seinen unermüdlichen Einsatz in Notlagen und bietet wichtige Unterstützung für die Gemeinschaft. Die Sicherheit solcher Einrichtungen ist daher von essenzieller Bedeutung.
Zeugenaufruf
Die Verantwortlichen des Technischen Hilfswerks und die örtliche Polizei richten einen Appell an die Öffentlichkeit. Zeugen, die möglicherweise etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sind ausdrücklich gebeten, sich zu melden.
- Zeugenhinweise: Jede Information könnte entscheidend sein.
- Kontaktmöglichkeiten: Hinweise können per E-Mail an info@stadt.de gesendet werden.
Der Einbruch hat nicht nur das THW betroffen, sondern auch ein ganzes Netzwerk von Ehrenamtlichen, die für die Sicherheit und Hilfe in der Region stehen. Es bleibt zu hoffen, dass der Vorfall schnell aufgeklärt wird und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.
Wir fordern die Leser auf, wachsam zu sein und bei verdächtigen Aktivitäten nicht zu zögern, die Polizei zu informieren. Gemeinsam können wir die Sicherheitsstandards in unserer Gemeinde wahren.