Einbruch in Bonner Tankstelle: Polizei bittet um Hinweise

Drei maskierte Täter erbeuten Tresor und fliehen mit gestohlenem Fahrzeug – Sicherheitshinweise für Geschäftsinhaber

In den frühen Morgenstunden des 28. Januar 2025 wurde die Bonner Polizei nach einem Einbruch in eine Tankstelle in Bonn-Buschdorf alarmiert. Der Vorfall hat die Aufmerksamkeit der Ermittler des Kriminalkommissariats 13 erregt, die nun intensiv nach den Tätern fahnden und um Hinweise aus der Bevölkerung bitten.

Überblick zum Tatgeschehen

Laut der Pressemeldung der Polizei Bonn trugen drei bislang unbekannte Männer gegen 03:51 Uhr in der Nacht den Einbruch in der Tankstelle auf der Kölnstraße aus. Überwachungsvideos zeigen, wie sie in einem grauen 3er BMW-Kombi auf das Gelände fuhren. Nachdem die maskierten Täter einen Nebeneingang aufbrachen, entwendeten sie einen Tresor aus dem Verkaufsraum, den sie im Kofferraum des BMW verstauten. Interessanterweise hielt zur selben Zeit auf der Kölnstraße ein weißer Audi A3 vor der Tankstelle an. Zwei der Täter stiegen in dieses Fahrzeug ein, woraufhin beide Fahrzeuge umgehend in Richtung Hersel davonfuhren.

Der aufgefundene Tresor

Am Dienstagmorgen, gegen 08:50 Uhr, wurde die Polizei Köln über einen verdächtigen Gegenstand auf einem Waldweg nahe des Robinienweges in Köln Raderthal informiert. Bei der Untersuchung vor Ort durch eine Streifenwagenbesatzung stellte sich heraus, dass es sich um den zuvor gestohlenen Tresor handelte, der aufgebrochen und dort zurückgelassen wurde. Die Täter hatten den Tresor offenbar geleert, bevor sie ihn entsorgten.

Hinweisaufruf der Polizei

Die Ermittler suchen nun dringend nach Zeugen, die die beschriebenen Fahrzeuge im Tatortbereich oder in der Nähe des Ablageortes des Tresors in Köln gesehen haben könnten. Die Polizei fordert Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, dazu auf, sich zu melden.

Mögliche Sicherheitsmaßnahmen

Die Polizei rät Tankstellenbetreibern und anderen Geschäftsinhabern zur erhöhten Wachsamkeit und empfiehlt, die Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verstärken. Dazu zählen unter anderem die Installation von Alarmanlagen sowie der Einsatz verbesserter Überwachungskameras.

Dieser Vorfall zeigt erneut die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen und die Rolle der Bevölkerung bei der Verbrechensaufklärung. Die Polizei hofft, dass die Hinweise aus der Öffentlichkeit bei der Identifizierung der Täter hilfreich sein werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.