Drohung am Telefon: Seniorin verliert zehntausende Euro

Schockanruf in Nordhausen: Polizei bittet um Zeugen und warnt vor Betrugsmaschen

In Nordhausen wurde eine Seniorin Opfer eines Schockanrufs, bei dem ein Anrufer vorgab, die Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht und forderte eine hohe Kaution. Unter psychischem Druck übergab die Frau mehrere zehntausend Euro an einen Abholer. Die Polizei beschreibt den Tatverdächtigen als etwa 185 cm groß, mit rundlichem Gesicht und schwarzer Kleidung und bittet um Hinweise.

Hinweise der Polizei

  • Keine Informationen zur finanziellen Situation am Telefon preisgeben.
  • Keine Geldübergaben an Unbekannte vereinbaren.
  • Verdächtige Gespräche sofort abbrechen und Angehörige unter bekannten Nummern kontaktieren.
  • Polizisten oder Justizbeamte fordern niemals Kautionen telefonisch oder bar an der Haustür.

Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Nordhausen unter 03631/960 (Aktenzeichen 0182929). Weitere Tipps zum Schutz vor Betrug sind unter polizei-beratung.de verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.