Cold Case Lab Köln: Alte Fälle neu aufgerollt
Uni, Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten gemeinsam an der Aufklärung ungelöster TötungsdelikteModellprojekt „Cold Case Lab Köln“ vorgestellt
Am 7. Oktober 2025 laden die Universität zu Köln, Staatsanwaltschaft und Polizei zu einem Pressegespräch über das „Cold Case Lab Köln“ ein, das seit Oktober 2024 ungelöste Kriminalfälle mit wissenschaftlichen Methoden untersucht. Studierende, Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei arbeiten eng zusammen, um alte Tötungsdelikte neu aufzurollen und Erkenntnisse zur Aufklärung zu gewinnen.
Details zum Pressegespräch
- Datum: 7. Oktober 2025, 10:00 Uhr
- Ort: Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz, Köln
- Medientreffpunkt: 9:45 Uhr im Foyer
- Anmeldung: per E-Mail an ls-@uni-.de
Ansprechpartner
Vor Ort sind unter anderem Prof. Dr. Anja Schiemann, Staatsanwältin Jane Wolf und Kriminalhauptkommissar Markus Weber verfügbar, die Einblicke in wissenschaftliche und ermittlungstechnische Aspekte geben.
Kontakt für Medienanfragen
Polizeipräsidium Köln, Pressestelle – Telefon: 0221/229 5555, E-Mail: pressestelle(at)koeln.de