Bundespolizei stoppt Reisende trotz gültiger Papiere auf A93

Kontrollen im Rosenheimer Grenzgebiet decken offene Geldstrafen auf und sichern die Grenze gegen Kriminalität

Bundespolizei stoppt zwei Afrikaner trotz gültiger Papiere auf der A93

Bei Kontrollen auf der A93 bei Kiefersfelden verhinderten Beamte der Bundespolizei die Weiterreise zweier Männer mit gültigen Pässen und italienischer Aufenthaltserlaubnis. Ein Marokkaner musste wegen unbezahlter Geldstrafe eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten, während ein Nigerianer durch Begleichung einer Geldstrafe seine Reise fortsetzen konnte.

Hohe Kontrollintensität im Rosenheimer Grenzgebiet

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim überwacht rund 200 Kilometer deutsch-österreichische Grenze und 370 Bahnkilometer in der Region mit etwa 450 Einsatzkräften. Ziel ist die Verhinderung von grenzüberschreitender Kriminalität und illegaler Migration sowie die Sicherheit im Bahnverkehr.

Herausforderungen und Bedeutung der Kontrollen

Die Fälle zeigen, dass auch Personen mit gültigen Dokumenten wegen offener Rechtskonflikte an der Grenze gestoppt werden. Die Bundespolizei setzt kontrolliert bestehende Urteile durch und bleibt eine zentrale Instanz im Kampf gegen Grenzkriminalität in der Region.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.