Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei bittet Bürger: Vorschläge für Tempokontrollen machen

Die Polizei Nienburg/Schaumburg möchte die Menschen einbeziehen.
Sie fragt über Facebook, wo sie genau kontrollieren soll.
Es geht um Geschwindigkeitskontrollen. Das sind Kontrollen,
bei denen die Polizei misst, wie schnell Autos fahren.

Die Polizei will da kontrollieren, wo sich viele Leute unsicher fühlen.

Bürger helfen bei Tempokontrollen

Viele Menschen sagen der Polizei, wo schnell gefahren wird.
Zum Beispiel schreiben sie auf Facebook:

  • „Hier wird immer zu schnell gefahren!“
  • „Hier braucht es eine Kontrolle!“

Deshalb bittet die Polizei alle, Vorschläge zu machen.
Sie können schreiben, wo eine Kontrolle nötig ist.

Wie funktioniert die Aktion?

Die Aktion heißt „Tastatur statt Gaspedal“.
Sie läuft eine Woche vom 26. Oktober bis 2. November.

So machen Sie mit:

  • Schreiben Sie Ihren Vorschlag als Kommentar auf Facebook.
  • Sagen Sie auch, warum die Kontrolle dort nötig ist.
  • Der Kommentar mit den meisten Likes gewinnt.

Likes sind kleine Zeichen, die zeigen, dass anderen der Vorschlag gefällt.

Die Polizei macht dann an den gewählten Orten Kontrollen.
Dabei hilft die Verfügungseinheit.

Eine Verfügungseinheit ist eine besondere Polizeigruppe.
Sie kann schnell dort helfen, wo sie gebraucht wird.
Zum Beispiel bei Kontrollen oder besonderen Einsätzen.

Warum soll man mitmachen?

Die Polizei hört genau zu, was die Menschen sagen.
Alle Kommentare werden gelesen und ausgewertet.

Das ist eine gute Chance, die Straßen sicherer zu machen.
Es zeigt auch, dass die Polizei die Bürger ernst nimmt.

Außerdem können Sie dem Facebook-Kanal der Polizei folgen.
So bekommen Sie wichtige Infos schnell mit.

Zusammenfassung

Die Polizei Nienburg/Schaumburg will mehr Sicherheit schaffen.
Sie bittet die Bürger um Hilfe bei der Wahl der Orte.
Je mehr mitmachen, desto besser ist das Ergebnis.

So arbeiten Polizei und Bürger gemeinsam für mehr Sicherheit im Verkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 08:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie findest du die Idee, Geschwindigkeitskontrollen durch Bürgervorschläge via Facebook mitbestimmen zu lassen?
Genial! Das stärkt die Bürgerbeteiligung und erhöht die Verkehrssicherheit.
Gut gemeint, aber die Polizei sollte trotzdem eigenverantwortlich entscheiden.
Gefährlich – Social Media ist kein geeignetes Instrument für Polizeiarbeit.
Unnötig, das verkommt schnell zur Plattform für persönliche Racheaktionen.
Interessant, aber nur effektiv, wenn auch wirklich alle Kommentare berücksichtigt werden