Betrugsversuch per Schockanruf in Bergheim

73-Jährige bleibt dank Tochter wachsam – Polizei warnt vor falschen Anwälten und fordert zur Vorsicht auf

Am 7. Oktober 2025 versuchten Betrüger in Bergheim mit einem Schockanruf eine 73-jährige Frau zu täuschen, die dank der Wachsamkeit ihrer Tochter keinen Schaden erlitt. Die Täter gaben sich am Telefon als Angehörige und Anwalt aus und forderten Geld oder Wertgegenstände zur Abwendung einer angeblichen Untersuchungshaft. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis warnt vor solchen Maschen und rät, keine Details am Telefon preiszugeben, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und im Zweifel die 110 zu wählen. Prävention und Aufmerksamkeit bleiben die besten Schutzmaßnahmen gegen Betrug.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.