Übersetzung in Einfache Sprache

Betrunken Auto fahren in Nordenham

Ein Mann fuhr am Wochenende in Nordenham Auto.
Er ist 40 Jahre alt.

Er war auf dem Weg zu einem Supermarkt.
Im Stadtteil Einswarden.

Viele Menschen sahen ihn fahren.
Der Mann fuhr sehr unsicher.
Er machte Schlangenlinien auf der Straße.
Das heißt: Er fuhr hin und her.

Polizei konnte den Mann stoppen

Passanten riefen die Polizei.
Die Polizei traf den Mann vor dem Supermarkt.
Dort kaufte er mehr Alkohol.
Alkohol bedeutet: Getränke, die betrunken machen.

Die Polizei gehört zur Inspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch.

Alkoholtest zeigte hohen Wert

Der Mann machte einen Alkoholtest mit dem Atem.
Er machte den Test freiwillig.
Das Ergebnis war 2,70 Promille.

Was ist Promille?
Promille sagt, wie viel Alkohol im Blut ist.
2,70 Promille heißt: 2,7 Gramm Alkohol pro 1000 Gramm Blut.
Das ist viel zu viel zum Fahren.
Die Fahrtüchtigkeit heißt: Man kann sicher Auto fahren.
Bei 2,70 Promille kann man das nicht.

Folgen für den Fahrer

Die Polizei machte eine Blutprobe.
So wissen sie genau, wie viel Alkohol im Blut ist.

Der Fahrer bekommt eine Strafe.
Sein Führerschein wurde weggenommen.

Er darf nicht mehr Auto fahren.

Wichtigkeit von Zeugen

Die Leute, die den Mann sahen, halfen sehr.
Sie haben die Polizei angerufen.
So konnte die Polizei schnell eingreifen.
Der Fahrer wurde gestoppt.
Das schützt andere Menschen im Verkehr.

Mehr Sicherheit durch Regeln

Alkohol am Steuer ist gefährlich.

Bereits wenig Alkohol wirkt negativ auf die Fahrt.

Die Polizei sagt:
Sie haben eine Null-Toleranz-Politik.
Das heißt: Kein Alkohol am Steuer ist erlaubt.

So bleiben alle Verkehrsteilnehmer sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 14. Sep um 20:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Zeugen reagieren, wenn sie einen alkoholisierten Fahrer am Steuer bemerken?
Sofort die Polizei rufen und genaue Beobachtungen mitteilen
Eigene Intervention wagen und den Fahrer zur Rede stellen
Ignorieren, um keine persönliche Verantwortung zu übernehmen
Den Fahrer an einem sicheren Ort abfangen und zum Aussteigen bewegen