Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Montagabend gab es einen Vorfall am Münchner Hauptbahnhof.
Ein 31 Jahre alter Mann aus Afghanistan verpasste seinen Zug.
Er wollte nach Mittenwald fahren.
Der Mann wurde sehr wütend.
Er schlug und warf gegen den Zug.
Die Bundespolizei nahm ihn später fest.
Der Vorfall brachte Verspätungen im Bahnverkehr.
Der Mann kam um 22:30 Uhr zum Bahnsteig 29.
Die Zugbegleiterin (37 Jahre, aus Ungarn) schloss gerade die Türen.
Der Zug fuhr schon an.
Der Mann wurde ärgerlich.
Er schlug an die Tür und gestikulierte.
Dann warf er eine volle Bierflasche auf die Fensterscheibe.
Die Scheibe bekam einen großen Riss.
Die Zugbegleiterin blieb zum Glück unverletzt.
Der Mann warf noch eine zweite Bierflasche.
Diese beschädigte die Zugwand.
Die Zugbegleiterin zog die Notbremse.
Der Zug stoppte sofort.
Der Mann lief weg.
Die Bundespolizei fand ihn in der Arnulfstraße.
Sie nahmen ihn fest.
Der Alkoholtest zeigte 0,57 Promille.
Der Zug konnte nicht mehr fahren.
Er musste gewechselt werden.
Die Polizei ermittelt gegen den Mann.
Er ist seit 2015 bekannt.
Ihm wird vorgeworfen:
Nach Rücksprache kam der Mann zum Haftrichter.
Eingriff in den Bahnverkehr bedeutet:
Jemand tut etwas, das den Zugverkehr gefährdet.
Zum Beispiel:
Die Bundespolizei schützt und kontrolliert viele Bahnhöfe.
Sie ist zuständig für mehr als 210 Bahnhöfe und Haltestellen.
Das Gebiet umfasst etwa 440 Kilometer Bahnstrecke.
Zu dem Bereich gehören:
Wenn Sie Fragen haben oder Hinweise geben wollen, wenden Sie sich an:
Bundespolizeiinspektion München
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Mehr Informationen finden Sie auch hier:
Der Fall zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe am Bahnhof ist.
Die Polizei und Sicherheitskräfte müssen schnell reagieren.
Die Ermittlungen dauern noch an.
Wenn es neue Informationen gibt, wird darüber berichtet.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:51 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.