Achtung: Telefonbetrug in Edenkoben

Falsche Polizeibeamte fordern Schmuck – So schützen Sie sich vor Betrugsanrufen

Warnung vor Telefonbetrug in Edenkoben

Am Dienstag meldete die Polizei Edenkoben 20 Anrufe von BetrĂĽgern, die sich als Polizeibeamte ausgaben und von EinbrĂĽchen in der Nachbarschaft berichteten.

Umgang mit den Anrufen

Die Täter erkundigten sich nach Schmuck im Haus, doch dank aufmerksamer Bürger wurden alle Versuche erkannt und die Gespräche beendet.

Tipps der Polizei zum Schutz

  • Die Polizei fordert niemals Geld oder Wertsachen am Telefon an.
  • Halten Sie die Nummer Ihrer Polizeidienststelle und die 110 bereit.
  • Verdächtige Anrufe sofort an die Polizei oder die Online-Wache melden.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.