Übersetzung in Einfache Sprache

Vorsicht vor Betrugsanrufen der Polizei

Die Polizeidirektion Landau warnt Sie.
Es gibt viele Betrugsanrufe.
Besonders ältere Menschen sind betroffen.
Die Anrufe kommen aus Bad Bergzabern,
der Verbandsgemeinde, dem Landkreis Südliche Weinstraße
und der Stadt Landau.

Wer sind die Betrüger?

Betrüger geben sich als Polizisten aus.
Sie wollen Ihr Vertrauen gewinnen.
Sie fragen nach wichtigen persönlichen Daten.
Oder sie wollen Ihr Geld und Ihre Wertsachen.

Wie arbeiten die Betrüger?

  • Sie sagen, Ihr Geld sei in Gefahr.
  • Sie bitten Sie, Geld an Kollegen zu geben.
  • Sie fragen nach Ihren finanziellen Verhältnissen.

Betrugsversuche falscher Polizeibeamter
Das bedeutet: Betrüger tun so, als wären sie Polizisten.
Sie wollen Sie täuschen und Ihr Geld holen.

So schützen Sie sich

Die Polizei gibt Ihnen wichtige Tipps:

  • Geben Sie am Telefon keine privaten Daten.
  • Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.
  • Bitten Sie Nachbarn oder Verwandte um Hilfe.
  • Geben Sie kein Geld an Fremde.
  • Wenden Sie sich bei Zweifeln an die Polizei.
  • Melden Sie verdächtige Anrufe sofort der Polizei.

Warum ist das wichtig?

Echte Polizisten fragen nie am Telefon nach Geld.
Sie fordern keine Daten im Gespräch an.
Die Betrüger wollen Ihr Vertrauen zerstören.
Wenn Sie schnell die Polizei informieren,
können weitere Straftaten verhindert werden.
So helfen Sie, die Täter zu fangen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 16:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würdest du reagieren, wenn sich am Telefon jemand als Polizist ausgibt und um Geld oder persönliche Daten bittet?
Ich würde sofort misstrauisch und das Gespräch beenden.
Ich würde nachfragen und im Zweifel bei der echten Polizei anrufen.
Ich könnte von der Panik überrumpelt sein und etwas preisgeben.
Ich würde direkt Geld oder Infos herausgeben, wenn der Ton ernst klingt.
Ich verlasse mich darauf, dass Betrüger mich nicht erwischen können.