Achtung: Betrüger geben sich als Polizisten aus
Polizeidirektion Landau warnt vor falschen Anrufen im Raum Südliche Weinstraße – So schützen Sie sich vor Daten- und GeldverlustDie Polizeidirektion Landau warnt vor Betrugsanrufen, bei denen sich Täter als Polizeibeamte ausgeben und insbesondere ältere Menschen im Raum Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße und Landau ansprechen. Ziel der Betrüger ist es, persönliche Daten, Geld oder Wertsachen zu erlangen.
Vorgehen der Betrüger
- Vortäuschen einer akuten Gefahr für das Vermögen
- Forderung zur Übergabe von Geld oder Wertsachen an vermeintliche Kollegen
- Erpressung von Auskünften über finanzielle Verhältnisse
Empfohlene Verhaltensregeln
- Keine Auskünfte am Telefon geben
- Unbekannten nicht die Tür öffnen
- Vertrauenspersonen hinzuziehen
- Kein Geld oder Wertsachen übergeben
- Im Zweifel Polizei kontaktieren
- Verdächtige Anrufe der Polizei melden
Hintergrund
Echte Polizeibeamte fragen niemals telefonisch nach Geld oder persönlichen Daten. Die Polizei bittet um schnelle Meldung solcher Anrufe, um weitere Straftaten zu verhindern.