Achtung Bellheim: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Polizeidirektion Landau warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon – So schützen Sie sich und Ihre Angehörigen

Betrügerische Anrufe in Bellheim: Warnung vor "Falschen Polizeibeamten"

In Bellheim geben sich derzeit Betrüger am Telefon als Polizeibeamte aus, um an persönliche Daten oder Wertgegenstände zu gelangen. Die Polizeidirektion Landau warnt besonders ältere Menschen vor dieser Masche.

Sicherheitsregeln

  • Keine Auskünfte zu persönlichen oder finanziellen Verhältnissen am Telefon erteilen.
  • Unbekannten nicht die Tür öffnen und im Zweifel vertraute Personen hinzuziehen.
  • Kein Geld oder Wertgegenstände an Fremde übergeben.
  • Verdächtige Anrufe der Polizei melden.

Handeln bei Verdacht

Betroffene sollten umgehend die örtliche Polizei informieren, die für Beratung und Aufnahme von Hinweisen bereitsteht (Tel.: 06341-287-0).

Gemeinschaftlicher Schutz

Die Polizei bittet darum, auch Angehörige und Nachbarn zu informieren, um gemeinsam Betrugsversuche zu verhindern.

Weitere Informationen der Polizei Rheinland-Pfalz

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.