74-Jähriger Opfer von Microsoft-Betrug

Im Landkreis Wittmund fordern Betrüger per Telefon Fernzugriff und erbeuten vierstellige Summen – Polizei warnt vor falschen Pop-Up-Meldungen

Im Landkreis Wittmund fiel ein 74-Jähriger einer Betrugsmasche zum Opfer, bei der ein Pop-Up auf seinem Computer angeblich Schadsoftware meldete. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus, erhielten Fernzugriff auf den Rechner und veranlassten mehrfache Geldüberweisungen im vierstelligen Bereich. Die Polizei warnt, dass seriöse Unternehmen niemals unaufgefordert Fernzugriff fordern und rät, bei verdächtigen Meldungen den Browser zu schließen sowie keine persönlichen Daten preiszugeben. Betroffene sollten im Schadensfall umgehend die Polizei informieren und gegebenenfalls ihre Bank benachrichtigen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.