Ausgewählte Motive der Büdinger Denk- und Merkwürdigkeiten, fotografiert von lokalen Fotografinnen., Logo der Büdinger Denk- und Merkwürdigkeiten, gestaltet von Grafikerin Judith Musch.
Foto: © Vanessa Holland, Christiane Dippel, Braunwarth, Arnika Haury, © Judith Musch

600 Jahre Büdingen: Geschichte zum Entdecken

Wöchentliche Einblicke in Bauwerke und Persönlichkeiten mit Illustrationen und historischem Bildmaterial

Die Büdinger Denk- und Merkwürdigkeiten bieten seit Dezember wöchentlich Einblicke in historische Bauwerke, Persönlichkeiten und Naturobjekte der Stadt. Initiiert zum 600. Geburtstag von Graf Ludwig II. Isenburg, verbindet das Projekt historische Impulse mit kreativer Gestaltung, unter anderem durch eigens entworfene Illustrationen. Ein engagiertes Team arbeitet eng mit dem Stadtarchiv zusammen und ergänzt Beiträge mit authentischem Bildmaterial namhafter Fotografinnen.

Besucher finden die Beiträge auf Facebook und Instagram, können eigene Themenvorschläge einreichen und die Tourist-Information Büdingen am Marktplatz 9 besuchen (Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa im Advent 11–15 Uhr). Bildmaterial ist auf Anfrage erhältlich.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
600 Jahre Büdingen: Geschichte zum Entdecken | Symbolbild
600 Jahre Büdingen: Geschichte zum Entdecken | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.