Dezernent Christoph Koch und Tobias Feige informieren zum Masterplan Odeborn-Zentrum beim Forum 'Zukunft Innenstadt'.
Foto: © Stadt Bad Berleburg

Bad Berleburg startet Zukunftsprojekt Odeborn-Zentrum

Digitale Bürgerbeteiligung mit VR und App fördert nachhaltige Stadtentwicklung ab Juli 2025

Beginn der Stadtentwicklung für das Odeborn-Zentrum in Bad Berleburg

Ab Juli 2025 startet in Bad Berleburg das Projekt „Odeborn-Zentrum“ zur Schaffung eines nachhaltigen und lebendigen Quartiers für Wohnen, Arbeiten und Begegnung. Der Masterplan, entwickelt mit Prof. Hilde Schröteler-Brandt, wird unter aktiver Bürgerbeteiligung konkretisiert. Die Bevölkerung kann sich bis zum 17. August digital einbringen, bevor im Oktober ein Workshop die Ergebnisse vorstellt.

Digitale Bürgerbeteiligung mit dem Projekt KAIROS

Als Modellkommune testet Bad Berleburg gemeinsam mit der Fernuniversität Hagen innovative Beteiligungsmethoden wie virtuelle Erkundungen per VR-Brille und Smartphone-App. Ziel ist es, Planungsprozesse transparenter zu machen und mehr Bürger zur Mitgestaltung zu motivieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.