Klimaschutzmanagerin Carolin Simon und Lea Burwitz freuen sich auf die Aktion 'Gelbes Band' und nachhaltige Obsternte.
Foto: © Stadt Bad Berleburg

Bad Berleburg erntet gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Mit dem Projekt „Gelbes Band“ können Bürger 2025 wieder kostenlos Obst von markierten Bäumen pflücken – inklusive „Tag der Apfelvielfalt“ am 11. Oktober

Bad Berleburg setzt 2025 erneut das Projekt „Gelbes Band“ gegen Lebensmittelverschwendung um, indem markierte Obstbäume zum kostenlosen Ernten einladen. Ziel ist es, regionale Früchte wertzuschätzen und Überschüsse sinnvoll zu nutzen. Infos und Bänder sind ab 1. September an mehreren Stellen erhältlich, zudem gibt es eine Online-Obstbaumkarte für einfache Auffindbarkeit.

„Tag der Apfelvielfalt“ am 11. Oktober

Am 11. Oktober findet in der Poststraße 40 eine Veranstaltung rund um heimische Apfelsorten mit mobilen Saftpresse, Ausstellungen und gemeinschaftlichem Einkochen statt. Teilnehmer müssen sich für Kinderangebote online anmelden, Erwachsene können frisch gepressten Saft und Apfelkuchen genießen.

Teilnahme und Kontakt

Bürger, die Bäume zur Verfügung stellen oder Fragen haben, wenden sich an die Stadt Bad Berleburg, Telefon 923-248. Die Aktion fördert neben Nachhaltigkeit auch Umweltbewusstsein und Gemeinschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.