Schwedt am Limit: Zukunft der Raffinerie ungewiss

AfD fordert Beschäftigungsgarantie, Ende des Öl-Embargos und klaren Zukunftsplan für rund 1.200 Jobs

Die PCK-Raffinerie in Schwedt steht seit über zwei Jahren unter hohem Druck, was rund 1.200 Beschäftigte und die ganze Region stark belastet. Die AfD-Fraktion fordert von der Landesregierung eine dauerhafte Beschäftigungsgarantie, die Beendigung des einseitigen Öl-Embargos sowie einen klaren Zukunftsplan bis Ende des Jahres. Die Abgeordneten betonen die Dringlichkeit verlässlicher Perspektiven und kritisieren, dass das Embargo der Region mehr schadet als Russland. Eine zeitnahe Lösung ist für Schwedt und seine Bewohner entscheidend.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.