
Brandenburg setzt auf neue Kerntechnik
AfD plant Kompetenzzentrum für Dual-Fluid- und Small Modular Reactors bis 2026 zur Stärkung der EnergieversorgungDie AfD-Landtagsfraktion Brandenburg plant den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Dual-Fluid-Reaktoren und Small Modular Reactors (SMR), um das Bundesland als Vorreiter für innovative Kernenergietechnologien zu etablieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Ziel ist es, wetterabhängige Energien durch grundlastfähige, sichere und kostengünstige Kernkraftwerke zu ergänzen. Bis Ende 2026 soll ein Forschungszentrum entstehen, das Forschung, Entwicklung und internationale Vernetzung bündelt und neue Hightech-Arbeitsplätze schafft. Die Finanzierung soll aus nicht genutzten Wasserstoffprojektmitteln sowie Bundes- und EU-Förderungen erfolgen.