Übersetzung in Einfache Sprache

Klimaschutz in Wunstorf: Neues Ziel für 2040

Die Stadt Wunstorf macht mehr Klimaschutz.
Am 24. September 2025 hat der Stadtrat entschieden.
Das neue Ziel heißt: Klimaschutz bis 2040.

Die neue Strategie ersetzt das alte Konzept von 2011.
Sie erfüllt die Regeln vom Klimaschutzgesetz in Niedersachsen.
Jede Stadt in Niedersachsen muss so einen Plan machen.

Was ändert sich?

Das neue Konzept sammelt viele Berichte und Maßnahmen.
Es betrifft die Verwaltung und andere Bereiche in der Stadt.
Früher hat die Stadt freiwillig die Verwaltung geprüft.
Jetzt gehört das Prüfen zur Pflicht.

Bürgerinnen und Bürger werden beteiligt

Die Ergebnisse wurden vor der Entscheidung öffentlich besprochen.
Im August gab es eine Informationsveranstaltung.
Viele Menschen wollten mehr über klimafreundliche Wärme wissen.

Das ist wichtig für Sie:

  • Fragen zur Wärmeversorgung werden beantwortet.
  • Viele wollten mehr Infos und Antworten haben.
  • FAQ-Seite ist jetzt online auf der Stadt-Webseite.

FAQ bedeutet: "Frequently Asked Questions".
Das sind häufig gestellte Fragen mit Antworten.

Wie geht es mit der Wärmeversorgung weiter?

Der Wärmeplan ist die Grundlage für die Zukunft.
Er zeigt den ersten Schritt für nachhaltige Wärme.
Die Stadt arbeitet mit Stadtwerken, Avacon, Natur und Bauverein zusammen.
Sie planen neue Wärmenetzgebiete.

Die Stadt bietet neue Beratungen an.
Themen sind zum Beispiel:

  • Heizung austauschen
  • Häuser besser dämmen (Isolieren)

Mehr Infos finden Sie hier:
Kommunale Wärmeplanung in Wunstorf (inkl. FAQ)

Warum ist das wichtig?

Wunstorf will klimaneutral werden.
Das heißt: Kein schädliches Gas wie CO₂ soll mehr entstehen.
Bürgerinnen und Bürger werden immer gefragt und informiert.
Das hilft, dass alle mitmachen wollen.

Die Stadt spricht auch mit Energiefirmen und Wohnungsbauern.
So soll die neue Strategie gut umgesetzt werden.
Und viele Menschen sollen die Pläne verstehen und akzeptieren.


Ende des Artikels.

Autor: Wunstorfs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 10:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wunstorfs Redaktion
W
Wunstorfs Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu Wunstorfs ambitioniertem Plan, bis 2040 klimaneutral zu werden – glaubt ihr an eine echte Veränderung oder eher an leere Versprechen?
Klimaneutral bis 2040? Das ist realistischer als viele denken!
Schön gedacht, aber städtische Pläne bleiben oft nur Papier.
Solche Konzepte brauchen mehr konkrete Aktionen, keine PR.
Klimaschutz geht uns alle an – ich bin optimistisch, wenn alle mitziehen.
Wichtig ist Transparenz und Bürgerbeteiligung, sonst bringt das alles nichts.