Wunstorf startet Innenstadtsanierung!
Ab 17. MĂ€rz vermessen Experten die FuĂgĂ€ngerzone â BĂŒrgerveranstaltung 2025 zur MitgestaltungWunstorf plant umfassende Umgestaltung der FuĂgĂ€ngerzone
Die Stadt Wunstorf steht vor einer bedeutenden Neuerung: Der Startschuss fĂŒr die Innenstadtsanierung fĂ€llt am 17. MĂ€rz, wenn die ersten Vermessungsarbeiten in der FuĂgĂ€ngerzone beginnen. In nur einer Woche werden mit einem modernen Tachymeter die Höhen sĂ€mtlicher Elemente in diesem Bereich erfasst. Dazu zĂ€hlen zahlreiche Objekte, wie:
- Stufen
- BĂ€nke
- BĂ€ume
- Hecken
- SpielgerÀte
- Beleuchtung
Vorbereitung fĂŒr den architektonischen Wettbewerb
Diese Arbeiten sind eine der ersten Schritte zur umfassenden Umgestaltung der FuĂgĂ€ngerzone und des Ville-de-Flers-Platzes. Im Rahmen dieser Sanierung plant die Stadt, einen europaweiten Freiraumplanerischen Wettbewerb auszuschreiben, dessen Auslobung noch im Laufe dieses Jahres erfolgen soll. Ziel ist es, dem ArchitekturbĂŒro mit dem besten Entwurf den Zuschlag fĂŒr die Umsetzung der Umgestaltung zu erteilen. Die finale Umsetzung ist fĂŒr das Jahr 2028 vorgesehen.
Beteiligung der BĂŒrger
Ein wichtiger Bestandteil des Projektes ist die Einbindung der Wunstorfer BĂŒrger. Geplant ist eine öffentliche Informations- und Beteiligungsveranstaltung im Mai 2025. Diese wird allen interessierten Wunstorferinnen und Wunstorfern die Möglichkeit bieten, sich aktiv an der Gestaltung der FuĂgĂ€ngerzone zu beteiligen. In der sogenannten Planungswerkstatt können Ideen und Anregungen eingebracht sowie zentrale MaĂnahmenideen fĂŒr die Innenstadt diskutiert und konkretisiert werden. Der genaue Termin wird rechtzeitig ĂŒber verschiedene KanĂ€le bekannt gegeben.
Finanzielle Förderung
Die Umgestaltung der FuĂgĂ€ngerzone zĂ€hlt zu den zentralen MaĂnahmen der Innenstadtsanierung, die im Rahmen des StĂ€dtebauförderprogramms âLebendige Zentrenâ vom Bund und Land unterstĂŒtzt wird. Diese Förderungen sind entscheidend fĂŒr die Realisierung der umfassenden Planungen, die auf eine nachhaltige und lebendige Entwicklung des stĂ€dtischen Zentrums abzielen.
Fazit
Die anstehenden MaĂnahmen zur Innenstadtsanierung in Wunstorf bringen frischen Wind in die Stadt und setzen Impulse fĂŒr eine attraktive, lebenswerte Innenstadt. Mit der Einbindung der BĂŒrger wird diese Umgestaltung nicht nur funktional, sondern auch sozial, indem die Wunstorfer aktiv in den Prozess eingebunden werden. Interessierte können weitere Informationen zur Innenstadtsanierung auf der Website der Stadt Wunstorf finden.